Hinweis: Jeder Tag ist ein Unikat. Je nach Flieger unterscheiden sie sich in ihrer Haptik, Dicke des Materials und Farbe. Kleine Unebenheiten erzählen von den vielen Jahren in den Lüften und bringen den Charakter vergangener Tage zum Ausdruck. Kleinere Kratzer, Lackabplatzungen und Unebenheiten sind völlig normal und geben dem Aviationtag seinen besonderen Charme – eben den eines Vintage Produktes aus upgecycelten Materialien. Diese Besonderheiten sind nicht durch den Produktionsprozess entstanden, sondern spiegeln den Zustand des verwendeten Flugzeugmaterials wider!
Bei der Verwendung als Schlüsselanhänger oder als Kofferanhänger empfehlen wir die Nutzung der Aviationtag Schutzhülle.
De Havilland Canada DHC-8-400 (Q400): Die DHC-8-400 (Q400) ist die leistungsstärkste und längste Variante der 1984 eingeführten Dash-8-Familie. Bei Flybe bot sie typischerweise 78 Sitze und wurde von zwei Pratt & Whitney Canada PW150A angetrieben. Das Muster misst ca. 32,8 m in der Länge, 28,4 m Spannweite, erreicht Reisegeschwindigkeiten um 660 km/h und hat je nach Ausführung eine Reichweite von bis zu etwa 1.100 NM. Unsere Edition stammt aus der 2008 gebauten Q400 G-PRPG (ex N191WQ), die zunächst in den USA u. a. für United Express flog und ab 2016 für Flybe im Einsatz war. Nach Stilllegung 2020 wurde die Maschine 2024 in Saarbrücken demontiert.