Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Bi Colored Tags
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Orange/White Plane Tag with cardboard
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Grey/White Plane Tag with cardboard
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Aviationtag Edition Aircraft Tag Backside
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Aviationtag Edition Plane up in the air
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Aviationtag Edition - Photo of Jota Sports Car
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Aviationtag Edition Plane before Teardown
Jota Aviation BAe 146 G-SMLA Aviationtag Edition Plane in Teardown

Random JOTA BAe 146 - G-SMLA

Normaler Preis49,95 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Motorsport trifft Aviation!Entdecke die bewegte Geschichte der BAe 146 G-SMLA, jetzt als Aviationtag erhältlich! Die G-SMLA mit der Seriennummer MSN 2047 begann ihre Reise 1985, als sie an die kalifornische PSA (Pacific Southwest Airlines) ausgeliefert wurde. Nach fast zehn Jahren in den USA, wo sie auch für US Air flog, kehrte die... Mehr lesen

Hersteller: BAE

Modell: BAe 146

Registration: G-SMLA

Letzte Airline: Jota Aviation

Größe: 35x88mm / 10x15cm mit Cardboard

Wir verschicken unsere Aviationtags in alle Welt. Ihr habt die Wahl zwischen Economy Class
Versand als Warenpost mit der Deutschen Post oder 1st Class Versand mit DHL Express.

Hinweis: Jeder Tag ist ein Unikat. Je nach Flieger unterscheiden sie sich in ihrer Haptik, Dicke des Materials und Farbe. Kleine Unebenheiten erzählen von den vielen Jahren in den Lüften und bringen den Charakter vergangener Tage zum Ausdruck. Kleinere Kratzer, Lackabplatzungen und Unebenheiten sind völlig normal und geben dem Aviationtag seinen besonderen Charme – eben den eines Vintage Produktes aus upgecycelten Materialien. Diese Besonderheiten sind nicht durch den Produktionsprozess entstanden, sondern spiegeln den Zustand des verwendeten Flugzeugmaterials wider!

Bei der Verwendung als Schlüsselanhänger oder als Kofferanhänger empfehlen wir die Nutzung der Aviationtag Schutzhülle.

BAe 146:Die British Aerospace BAe 146, ab 1993 als Avro RJ bekannt, ist ein vierstrahliges Kurzstreckenflugzeug mit hoch angesetzten Tragflächen und außergewöhnlich geräumigem Rumpf. Wegen ihres kompakten Designs und ihrer vier Triebwerke wird sie oft „Jumbolino“ genannt. Ihr Erstflug fand 1981 statt, und ab 1983 wurde die BAe 146-100 in Serie produziert. Die Modelle wurden später zu den Avro RJ70, RJ85 und RJ100 weiterentwickelt und waren beliebt im Regionalflugverkehr.


Sie können auch mögen