Hinweis: Jeder Aviationtag dieser Edition ist ein echtes Unikat. Die Tags unterscheiden sich je nach Position am Flugzeug in Farbton, Oberfläche, Haptik und Materialstärke. Kleine Kratzer, Unebenheiten oder Gebrauchsspuren zeugen vom jahrzehntelangen Einsatz der Canadair CL-44D4 N447T, die 1969 von Jack Conroy zum einzigartigen Skymonster umgebaut wurde. Da das Flugzeug während seiner Museumslagerung überlackiert wurde, zeigt diese Edition entweder die freigelegten silbernen Flächen des Originalrumpfes oder die markanten blauen Partien der HeavyLift-Lackierung.
Das Skymonster wurde 2024 in Bournemouth zerlegt. Um die Originalstruktur zu erhalten, haben wir den Rumpf sorgfältig segmentiert und nach Köln gebracht. Bitte beachte: Die schwarze Gravur kann sich bei zu starker Beanspruchung mit der Zeit lösen. Für den Einsatz als Schlüssel- oder Kofferanhänger empfehlen wir daher unbedingt das Aviationtag Cover, um die Oberfläche und die Gravur zu schützen.
Conroy Skymonster: Das Skymonster war ein spektakulärer Umbau einer Canadair CL-44 mit massiv vergrößertem Oberrumpf. Es entstand einzig und allein, um übergroße Lasten wie Rolls-Royce RB.211-Triebwerke für den Lockheed L-1011 TriStar zu transportieren. 1969 absolvierte es seinen Erstflug – und blieb bis heute das einzige Exemplar weltweit. Mit seinem einzigartigen „Bubble“-Rumpf zählt es zu den außergewöhnlichsten Frachtern der Luftfahrtgeschichte.