Hinweis: Jeder Aviationtag ist ein echtes Unikat. Unterschiede in Lack, Haptik oder Materialstärke sind völlig normal und erzählen die Geschichte des Flugzeugs, aus dem er gefertigt wurde. Kleine Kratzer, Abplatzer oder Farbvariationen sind keine Mängel, sondern Ausdruck eines authentischen Vintage-Produkts aus upgecycelten Materialien. Genau diese Spuren geben dem Aviationtag seinen besonderen Charme.
Für die Nutzung als Schlüssel- oder Kofferanhänger empfehlen wir die Aviationtag Schutzhülle, um dein Stück Luftfahrtgeschichte bestmöglich zu schützen.
ATR 72-500: Die ATR 72 ist ein Turboprop-Regionalflugzeug des französisch-italienischen Konsortiums Avions de Transport Régional (ATR) und eine Weiterentwicklung der kürzeren ATR 42. Sie wurde 1986 vorgestellt, und 1989 nahm Karair aus Finnland die erste Maschine in Betrieb. Seither gilt die ATR 72 weltweit als Erfolgsmodell für Kurzstrecken. Auch bei Hunnu Air in der Mongolei war sie über Jahre ein wichtiges Arbeitstier im Inlandsnetz.
Die ATR 72-500 bietet Platz für rund 70 Passagiere, erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 511 km/h und eine Reichweite von etwa 1.300 Kilometern. Ihre robuste Bauweise, die Effizienz der beiden Pratt & Whitney Turboprop-Triebwerke sowie die Fähigkeit, auch auf kürzeren und weniger ausgebauten Pisten zu operieren, machen sie zum idealen Arbeitstier für regionale Airlines. Genau diese Mischung aus Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit sorgt dafür, dass die ATR 72 bis heute im Einsatz auf der ganzen Welt ist.